Co-kreative Entwicklung Nachhaltigkeits-strategie

Wie wird Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil der Identität einer kulturellen Institution?

Herausforderung

Als eines der renommiertesten Orchester der Welt tragen die Berliner Philharmoniker nicht nur musikalische Exzellenz auf die Bühne, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung hinter den Kulissen. Die Herausforderung bestand darin, eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die den komplexen Anforderungen von Orchester, Konzertbetrieb und Stiftung gerecht wird. Dabei galt es, bestehende Strukturen zu hinterfragen, unterschiedliche Interessen zu vereinen und ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit zu schaffen.

Gemeinsames Ziel

Das Ziel war es, im Einklang mit den 17 UN-SDGs eine Strategie zu gestalten, die den kulturellen Auftrag der Institution stärkt und gleichzeitig positive Impulse für Umwelt und Gesellschaft setzt und das Thema Nachhaltigkeit langfristig in der Institution verankert.

Unsere Leistungen

Stakeholder-Dialog & Analyse

Konzeption und Durchführung qualitativer Interviews und quantitativer Umfragen mit zentralen Stakeholdern – von Mitarbeitenden bis zu Konzertbesucher:innen. Ziel war es, ein möglichst präzises Bild aller relevanter Nachhaltigkeitsthemen zu gewinnen und als Basis für die Strategie zu nutzen.

Strategische Verankerung & Maßnahmenentwicklung

Identifikation der relevanten SDGs für die Berliner Philharmoniker und Ableitung konkreter Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen. Dabei stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit fest im täglichen Betrieb und in der strategischen Ausrichtung von Orchester und Stiftung verankert werden kann.

Langfristige Prozessbegleitung

Begleitung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie – von der Definition klarer Ziele bis zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle. Wir stellen sicher, dass Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil dauerhaft in der Institution verankert wird.

Weitere Erfolgsgeschichten

Disruption durch Tradition

“Kill your Company” Workshop zur Identifikation von neuen Geschäftspotentialen

Zukunftsfähig und krisenfest durch Transformation

Wie kann man Potenziale in der Zusammenarbeit heben und Raum für Innovation schaffen?

Markenarchitektur im Verlag

Wie strukturiert man nachhaltig ein Markenportfolio?

Strategische Aktivierung von Innovation

Wie kann man eine traditionelle Organisation langfristig innovativer gestalten?

Lassen
Sie uns
sprechen!

Wir freuen uns Sie in einem unverbindlichen Gespräch kennenzulernen!

Sagen Sie Hallo

Weitere Themen

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen im Überblick. Von Beratung bis zu…

Formate

Auf dem Weg der Zukunftssicherung Ihres…

Publikationen

Unsere Veröffentlichungen in Wissenschaft und Praxis.

Über uns

Wir sind Wissenschaftler:innen mit Hang zur Praxis. Wir…